Unser Test gibt Aufschluss! Wechseljahre? Bin ich schon drin?

Wann die Wechsel­jahre der Frau (medi­zinisch Klimak­terium) be­ginnen, ist recht unter­schied­lich. In den meisten Fällen wer­den die erst­en An­zeichen der Wechsel­jahre zwar um das 50. Lebens­­jahr spür­bar, aber der Be­ginn des Klima­kteriums ist auch schon deut­lich früher mög­lich.

Die ersten An­zeich­en der Wechsel­jahre werden durch­schnittlich schon früh­­er spür­bar, etwa ab 45 Jahren z.B. an­hand von Zyklus­unregel­mäßig­keiten. Die Meno­pause tritt in Industrie­staaten ab ca. 50 Jahren auf.

Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Sie bereits in den Wechseljahren sind, hilft unser nachfolgender Wechseljahres-Selbsttest bei der ersten Einschätzung. Die sofortige Auswertung im Anschluss an die Beantwortung aller Fragen erfolgt selbstverständlich anonym und gibt Ihnen Hinweise darauf, ob Sie schon in den Wechseljahren sein könnten.

Natürlich kann unser Wechseljahrestest den Besuch beim Arzt nicht ersetzen. Darum: Sehen Sie Ihren Verdacht in den Wechseljahren zu sein bestätigt, wenden Sie sich zur sicheren Abklärung und möglichen Therapie an Ihre Ärztin oder Ihren Arzt.

Fühlen Sie sich in letzter Zeit schnell erschöpft oder überlastet?

Leiden Sie unter Konzentrationsproblemen oder Vergesslichkeit?

Sind Sie ohne erkennbaren Grund verstärkt reizbar, angespannt und unruhig oder nervös?

Leiden Sie unter bisher unbekannten depressiven Verstimmungen wie Mutlosigkeit, Traurigkeit, Niedergeschlagenheit, Antriebsarmut oder Stimmungsschwankungen?

Spüren Sie Veränderungen in Ihrem monatlichen Zyklus, wie unregelmäßige, ungewöhnlich starke oder schwache Blutungen? Ist Ihre Regel über längere Zeit komplett ausgeblieben?

Haben Sie neuerdings Probleme mit dem Ein- oder Durchschlafen?

Bemerken Sie plötzlich auftretende Schweißausbrüche oder Hitzewallungen?

Nehmen Sie zu, ohne Ihre Essgewohnheiten verändert zu haben?

Ist Ihre Haut ohne erkennbare äußere Ursache trockener geworden?

Leiden Sie auf einmal unter Herzbeschwerden, wie z. B. plötzlichem Herzrasen?

Haben Sie Schmerzen in Gelenken und Muskeln, z. B. rheumaähnliche Beschwerden, die Sie früher nicht kannten?

Treten bei Ihnen Harnwegsbeschwerden auf, wie Schmerzen beim Wasserlassen, häufiger Harndrang oder unwillkürlicher Harnabgang?

Plagen Sie diffuse Ängste, innere Unruhe oder gar Panik – ohne erkennbare Ursache?

Leiden Sie unter vermehrter Trockenheit der Scheide und/oder haben Sie Schmerzen beim Geschlechtsverkehr?

Der Wechsel­weiber­-Blog Wechseljahre-Erfahrungen

Unser Blog bietet jeder Frau die Möglich­keit, Ihre Er­fahrung­en mit den Wechsel­jahren, typ­ische körper­liche oder see­lische Be­sch­werd­en des Klima­kter­iums, Wissens­wertes und eigene Tipps zur Ver­besser­ung von Symp­tomen oder ein­fach All­täg­liches mit­zu­teilen. Erfahren Sie von unseren Blogger/Innen wie Sie die Wechseljahre im Alltag erleben.

Thema Wechseljahre im Blog

Weitere Informationen

Wer bin ich? Test Wechseljahres-Typ

Hormon­elle Veränder­ungen ge­hören zum Leben einer Frau einfach dazu. Bei Teen­agern ist es die Puber­tät, ab dem 45. Lebens­jahr be­ginnt die nächste ganz natür­liche Phase: die Wechsel­jahre. Mit unser­em Test erfahren Sie welcher Wechse­ljahrestyp Sie sind.

Welches Remifemin für mich? Der Remifemin Steckbrief

Je nach Stärke und Art der Wechsel­jahresbe­sch­werden helfen Remi­femin plus Johanniskraut, Remi­­femin Tab­letten oder Remi­femin mono. Ihre Wirk­weise mit dem iCR-Spezial­extrakt aus der Trauben­­silber­kerze ist wissen­schaft­lich be­legt, hormon­frei und schon­end.

Viele Frag­en rund um die Wechsel­jahre werden immer wieder gestellt. Eini­ge der am häufig­sten ge­stellt­en haben wir für Sie zu­sammen­gefasst. Sollt­en Sie hier keine Ant­wort auf Ihre per­sön­liche Frage fin­den, richt­en Sie diese gern an unser Experten­team.

Wechseljahresbeschwerden Was man selbst tun kann

Selbst wenn Wechsel­jahres­beschwerden das Leben be­einträchtigen, das Klimak­terium ist eine Zeit, die auch Chancen bietet. Mit unserem 5-Punkte Plan erleben Sie die Ver­änder­ung auch als Auf­bruch in eine neue, be­wusste und ge­lassene Lebens­phase.

Bei Wechseljahresbeschwerden: Die Remifemin Produktfamilie

Die Produkt­familie – be­steh­end aus Remi­femin plus Johannis­kraut und Remi­femin – ent­hält wirk­same Präpa­rate gegen Besch­­werden wie Hitze­­wall­­ungen, Schweiß­­aus­­brüche und Schlaf­­stör­ungen. Die Remi­femin Feucht­Creme (Medizin­produkt) zur Anwen­dung bei Scheiden­trockenheit ver­voll­ständigt das Remifemin Produkt­portfolio.

Welches Remifemin für mich?

*(iCR)-Spezialextrakt, enthalten in Remifemin plus Johanniskraut bzw. Remifemin. Studien mit dem isopropanolischen Cimicifuga racemosa (iCR)-Spezialextrakt an 12.000 Frauen in über 30 Studien, z. B. Castelo-Branco, 2016. Climacteric, 19 (Suppl 1): 4885.