
Glücksgefühle und Depressionen liegen eng beieinander bei Stimmungsschwankungen. Wechseljahre lösen bei vielen Frauen hormonell bedingte Gemütsveränderungen aus.
Aus den „Tagen vor den Tagen“ kennen viele Frauen Stimmungsschwankungen bereits zur Genüge. Während der Wechseljahre, wenn insgesamt weniger Hormone produziert werden, passiert ähnliches. Sogar Frauen, die sich ihr Leben lang auf ihre stählernen Nerven verlassen konnten, verstehen nun oft die Welt nicht mehr, wenn bereits Kleinigkeiten genügen, um sie völlig aus der Ruhe zu bringen.
Je nach Frauentyp kann die Talfahrt der Hormone verschiedene Auswirkungen haben. Die Stimmungsschwankungen äußern sich dann zum Beispiel in
- Unruhe
- Nervosität
- Reizbarkeit
- allgemeiner Unzufriedenheit
- Traurigkeit oder
- depressiven Verstimmungen
Gereiztheit in den Wechseljahren Tipps mit Stimmungsschwankungen umzugehen
Der Wechselweiber-Blog Wechseljahre-Erfahrungen

Unser Blog bietet jeder Frau die Möglichkeit, Ihre Erfahrungen mit den Wechseljahren, typische körperliche oder seelische Beschwerden des Klimakteriums, Wissenswertes und eigene Tipps zur Verbesserung von Symptomen oder einfach Alltägliches mitzuteilen.
Weitere Symptome
Bei Wechseljahresbeschwerden: Die Remifemin Produktfamilie
Die Produktfamilie – bestehend aus Remifemin plus Johanniskraut und Remifemin – enthält wirksame Präparate gegen Beschwerden wie Hitzewallungen, Schweißausbrüche und Schlafstörungen. Die Remifemin FeuchtCreme (Medizinprodukt) zur Anwendung bei Scheidentrockenheit vervollständigt das Remifemin Produktportfolio.
