
Fast jede zweite Frau in den Wechseljahren ist von vaginaler Trockenheit betroffen. Viele fühlen sich dadurch in ihrer Sexualität, ihrer Partnerschaft oder ganz allgemein in ihrer Lebensqualität beeinträchtigt.
Viele Frauen klagen im Zusammenhang mit Scheidentrockenheit über Beschwerden wie Juckreiz, Brennen oder Schmerzen. Auch der Geschlechtsverkehr wird durch die fehlende Feuchtigkeit oft schmerzhaft und unangenehm empfunden.
Folgeerscheinung der abnehmenden Hormonproduktion
Wenn der Östrogenspiegel in den Wechseljahren sinkt, vermindert sich die Produktion von Scheidenflüssigkeit. Parallel wird der gesamte Vaginalbereich nicht mehr so gut durchblutet und die Zellerneuerung verlangsamt sich.
Folge: Die Haut in der Scheide und im äußeren Intimbereich wird dünner und anfälliger für Verletzungen, sie verliert an Elastizität und es kann schneller zu Scheidentrockenheit kommen.
Nicht nur in den Wechseljahren
Auch nach Operationen an der Gebärmutter oder an den Eierstöcken, während Schwangerschaft und Stillzeit, sowie während der Einnahme der „Pille“ können Hormonmangel, Hormonschwankungen oder -verschiebungen zu Scheidentrockenheit führen. Darüber hinaus können manche Stoffwechselerkrankungen (z.B. Diabetes), bestimmte Medikamente, eine Bestrahlungstherapie bei Tumorerkrankungen und auch Stress Scheidentrockenheit begünstigen.
Zur Linderung der Beschwerden eignet sich eine hormonfreie Vaginalcreme, die neben Feuchtigkeit auch Lipide (Fette) zuführt und damit nachhaltig pflegt.
Praktische Tipps bei Scheidentrockenheit
Der Wechselweiber-Blog Wechseljahre-Erfahrungen

Unser Blog bietet jeder Frau die Möglichkeit, Ihre Erfahrungen mit den Wechseljahren, typische körperliche oder seelische Beschwerden des Klimakteriums, Wissenswertes und eigene Tipps zur Verbesserung von Symptomen oder einfach Alltägliches mitzuteilen.
Weitere Symptome
Bei Wechseljahresbeschwerden: Die Remifemin Produktfamilie
Die Produktfamilie – bestehend aus Remifemin plus Johanniskraut und Remifemin – enthält wirksame Präparate gegen Beschwerden wie Hitzewallungen, Schweißausbrüche und Schlafstörungen. Die Remifemin FeuchtCreme (Medizinprodukt) zur Anwendung bei Scheidentrockenheit vervollständigt das Remifemin Produktportfolio.
