In den Wechseljahren leiden Frauen oft an den typischen Symptomen Hitzewallungen, Schlafstörungen, Stimmungsschwankungen, Scheidentrockenheit und Trockene Haut

Wechseljahre: Symptome, die ganz typisch sind

Für die Wechsel­jahre typische Symp­tome zu erkennen, ist nicht immer ein­fach. Aber es gibt be­stimmte An­zeichen, die einem helfen, die Symp­tome der Wechsel­jahre leichter zu identifi­zieren.

Manch­mal wird Ihnen plötz­lich heiß, und irgend­wie schlafen Sie schlecht­er. Wenn Sie im ent­sprechenden Alter sind, sind das möglicher­weise erste Zeichen der Wechsel­jahre. Symp­tome wie Gereizt­heit und Traurig­keit treten eben­falls häufig auf. Um sicher zu sein, ist ein Ge­spräch mit Ihrem Arzt das beste Re­zept. Schließ­lich ist jede Frau anders, so dass die Wechsel­jahre wie auch die Men­struation oder die Schwanger­schaft ganz unter­schiedlich er­lebt werden.

Die am häufig­sten vor­kommenden Symp­tome der Wechsel­jahre sind Hitzewallungen, Schlafstörungen, Stimmungsschwankungen, Scheidentrockenheit und Trockene Haut.

Hormonbedingte Schweißausbrüche Hitze­wallungen

Plötz­lich auf­steigen­de Hit­ze (bis hin zu Schweiß­aus­brüch­en) ge­hört zu den typ­ischen Be­schwer­den der Wechsel­jahre. Der Grund: Der währ­end dieser Zeit lang­sam sink­ende Hormon­spiegel führt zu einer Irritat­ion des Wärme­re­gulations­zentr­ums. Die Folge: Hitze­attacken.

Nächtliche Erholung Schlaf­störungen

Die hormon­elle Wechsel­jahres-Um­stell­ung führt häufig auch zu Ein- und Durch­schlaf­störung­en. Zu­dem be­ein­trächtig­en nächt­liche Schwitz­attack­en die Er­hol­ung. Durch den an­dauern­den Schlaf­mangel sinkt die körper­liche Leistungs­fähig­keit, gleich­zeitig steigt die psych­ische Be­last­ung.

Wechselbad der Gefühle Stimmungs­schwankungen

Be­­r­eits aus den „Tag­en vor den Tag­en“ kenn­en viele Frau­en das hormon­ell be­ding­te Ge­fühls­chaos. Wäh­rend der Wechsel­jahre pass­iert ähn­liches und die Symp­tome könn­en von Nervosi­tät und An­ge­spannt­heit bis hin zu de­pressiv­en Ver­stimm­ungen reich­en. Dies kann das Wohl­be­find­en stark be­ein­trächti­gen.

Körperliche Veränderung Scheiden­trockenheit

Ver­ring­ert sich die Öst­rogen­produk­tion währ­end des Klima­kter­iums wird die Vaginal­schleim­haut schlech­ter durch­blut­et. Gleich­zeit­ig mind­ert sich auch die Pro­dukt­ion der Scheiden­flüssig­keit. Bei­des kann zu Juck­reiz, Brenn­en und Scheiden­trocken­heit führ­en.

Nachlassende Elastizität Haut in den Wechseljahren

Durch die nach­lassende Bildung von Östro­genen in den Wechsel­jahren, sind neben typischen Symp­tomen wie Hitze­wallungen, Schlaf­störungen und Stimmungs­schwankungen auch Veränder­ungen der Haut ein Symptom für Wechseljahres­beschwerden.

Hormonelle Umstellung Haarausfall

Welche unterschiedlichen Ursachen Haarverlust im Klimakterium haben kann, was man gegen das Ausfallen der Haare tun kann und wie lange Haarausfall andauert sind Fragen, die sich viele Frauen stellen.

Weitere Wechseljahres-Symptome die auftreten können

Ebenfalls eine Folge der sinkenden Hormonproduktion im Körper können die folgenden Wechseljahres-Symptome sein:

Vegetative Beschwerden

  • Gewichts­zunahme
  • Haar­ausfall (dünne Haare)
  • Menstruations­schmerzen / heftige Blut­ungen
  • Unregelmäßige Blutungen
  • Schweiß­aus­brüche / Schwindel
  • Brust­beschwerden (Schmerzen oder Spannungs­gefühle)
  • Harn­blasen­schwäche (In­kontinenz)
  • Harnwegs­infektionen
  • Er­schlaffen der Haut
  • Rheumaartige Beschwerden
  • Herzrasen

Neurologische Beschwerden

  • Schlafstörungen

Psychische Beschwerden

Typisch für all diese körper­lichen und seelischen Symp­tome der Wechsel­jahre ist, dass sie auf­grund der schritt­weise ver­laufenden Veränder­ungen der Hormon­produktion mal stärker, mal schwächer auf­treten.

Bei Wechseljahresbeschwerden: Die Remifemin Produktfamilie

Die Produkt­familie – be­steh­end aus Remi­femin plus Johannis­kraut und Remi­femin – ent­hält wirk­same Präpa­rate gegen Besch­­werden wie Hitze­­wall­­ungen, Schweiß­­aus­­brüche und Schlaf­­stör­ungen. Die Remi­femin Feucht­Creme (Medizin­produkt) zur Anwen­dung bei Scheiden­trockenheit ver­voll­ständigt das Remifemin Produkt­portfolio.

Welches Remifemin für mich?

*(iCR)-Spezialextrakt, enthalten in Remifemin plus Johanniskraut bzw. Remifemin. Studien mit dem isopropanolischen Cimicifuga racemosa (iCR)-Spezialextrakt an 12.000 Frauen in über 30 Studien, z. B. Castelo-Branco, 2016. Climacteric, 19 (Suppl 1): 4885.