Bei Wechseljahresbeschwerden: Remifemin

Remi­femin biet­et den iCR-Spezial­extrakt der Trauben­silber­kerze in der Standard­dosierung für Frauen, bei denen die Symp­tome der Wechsel­jahre wenig­er stark aus­ge­prägt sind. Auch im weiter­en Ver­lauf der Wechsel­jahre, wenn die Be­sch­werden weitest­gehend unter Kont­rolle sind bzw. wieder ab­klingen, ist das sanfte und zu­ver­lässige Remi­femin die richtige Lö­sung.

Remi­femin hat sich ger­ade bei leichter­en Symp­tomen wie Hitze­wallungen, Schweiß­ausbrüche und Schlaf­störungen bzw. im weiteren Ver­lauf der Wechsel­jahre be­sonders be­währt und so einer Viel­zahl von Frauen welt­weit auf gut ver­trägliche Art und Weise Linder­ung ge­bracht. Das Remi­femin-Sorti­ment bietet damit für alle Aus­präg­ungen von Wechsel­jahres­beschwerden und Ein­nahme­vorlieben eine passen­de Behand­­lungs­möglichkeit.

Remi­femin: Hormonfreie Wirksamkeit

Remi­femin ent­hält als Wirk­stoff aus­schließ­lich den Ex­trakt der Trauben­silber­kerze und keine Hormone oder Pflanzen­hormone (Phyto­hormone). Wirk­sam­keit, Verträg­lich­keit und Sicher­heit sind umfang­reich ge­prüft und be­legt.

Be­sonders wichtig für Frauen, die aus gesund­heitlichen Gründen keine Hormone ein­nehmen dürfen oder wollen: An­hand klini­scher Studien konnte nach­­ge­wiesen werden, dass die Ein­nahme des in Remi­femin ent­haltenen iCR-Spezial­extraktes keine Östrogen-(hormon-)artigen Effekte am Brust­drüsen­gewebe und der Gebär­mutter ver­ursacht.

Hormonfrei

Die Wirk­ung von Remi­femin be­ruht auf dem hormon­freien iCR-Spezial­extrakt der Trauben­silber­kerze, der kein un­er­wünschtes Gewebe­wachstum an der Brust oder der Gebär­mutter förd­ert.

Sicher

Die gute Wirksamkeit, Verträglichkeit und Sicherheit von Remifemin wurde in zahlreichen umfassenden Studien unter Beweis gestellt: Eine leberschädigende Wirkung konnte nicht festgestellt werden. Zwischen 1987 und 2016 wurden über 12.000 Patientinnen im Rahmen klinischer Studien mit dem iCR-Spezialextrakt behandelt.

Verträglich

Die Remi­femin Wirk­stoffe sind dank ihrer pflanz­­lichen Wirk­weise be­sonders gut ver­träglich. Gewöhn­ungs­effekte wurden bis heute nicht beo­bachtet.

Mehr noch: In vielen Studien wurde die gute Verträg­lich­keit der Remi­femin Wirk­stoffe aus­drück­lich be­stätigt.

Remifemin Produktsteckbrief

Produktvorteile

  • Bei Hitze­wallungen, Schlaf­störungen und Schweiß­ausbrüchen
  • Bei leichter­en Besch­werden und wenn die Besc­hwerden weitest­gehend unter Kon­trolle sind bzw. schon wieder ab­klingen
  • Wirksam­keit und Sicher­heit in vielen Studien be­legt
  • Hormonfrei, kein Risiko für Brust- und Gebär­mutter­gewebe
  • Ent­hält keine Phyto­östrogene
  • Ent­hält Laktose
  • Ist vegetarisch und gluten­frei
  • Hergestellt in Deutschland

Anwendung

Bei leichteren Symptomen, im weiteren Verlauf der Wechseljahre und auch, wenn die Beschwerden wieder abklingen.

Beschwerdebild

Körperliche Symptome: Hitzewallungen, Schweißausbrüche, Schlafstörungen

Einnahme

Remifemin Tabletten:
Regelmäßig 2x täglich 1 Filmtablette.

Erhältlich in den Größen:

   
Remifemin Tabletten:

60 Stück 

100 Stück

 

PZN 1339278

PZN 1339284

 

Gebrauchsinformationen

Packungsbeilage Remifemin
DeutschEnglisch

Hinweis: Bei den fremd­sprachlichen Ver­sionen handelt es sich um die Über­setzung der deutschen Packungs­beilage!

Weitere Informationen

Um­fassen­de Infor­mationen zu An­zeich­en und Symp­tomen so­wie Tipps zu Ernähr­ung, Wohl­befinden, Bewe­g­ung, Therapie­formen etc. im Klimakter­ium – dieser Rat­geber bietet alles, was jede Frau über die Wechsel­jahre wissen soll­te.

Werden Sie aktiv! Was man selbst tun kann!

Der 5-Punkte-Plan gegen Wech­sel­jahr­es­be­sch­werd­en. Jede Frau kann mit wenig Auf­wand durch Be­weg­ung, Er­­nähr­ung, Ent­spann­ungs­technik­en uvm. auch selbst et­was zur Ver­besser­ung des eigen­en Be­find­ens bei­trag­en.

Fragen zu den Wechseljahren FAQs

Viele Frag­en rund um die Wechsel­jahre werden immer wieder gestellt. Eini­ge der am häufig­sten ge­stellt­en haben wir für Sie zu­sammen­gefasst. Sollt­en Sie hier keine Ant­wort auf Ihre Frage fin­den, richt­en Sie diese gern an unser Experten­team.

Bei Wechseljahresbeschwerden: Die Remifemin Produktfamilie

Die Produkt­familie – be­steh­end aus Remi­femin plus Johannis­kraut und Remi­femin – ent­hält wirk­same Präpa­rate gegen Besch­­werden wie Hitze­­wall­­ungen, Schweiß­­aus­­brüche und Schlaf­­stör­ungen. Die Remi­femin Feucht­Creme (Medizin­produkt) zur Anwen­dung bei Scheiden­trockenheit ver­voll­ständigt das Remifemin Produkt­portfolio.

Welches Remifemin für mich?

*(iCR)-Spezialextrakt, enthalten in Remifemin plus Johanniskraut bzw. Remifemin. Studien mit dem isopropanolischen Cimicifuga racemosa (iCR)-Spezialextrakt an 12.000 Frauen in über 30 Studien, z. B. Castelo-Branco, 2016. Climacteric, 19 (Suppl 1): 4885.